

Autor
Dominik Brun

PRESSE
“
«Sehen Sie wirklich gar nichts?»
​
Der Schriftsteller Dominik Brun erzählt in seinem neuesten Werk vom bewegten Leben des blinden Musikers und Lehrers Hansburkard Meier – eine stimmige, einfühlsame Biografie zum Geburtstag des 90-Jährigen.
URS WIGGER,
ENTLEBUCHER ANZEIGER
“
​«Sehen Sie wirklich gar nichts?»
​
Der Autor Dominik Brun besuchte den blinden Pianisten Hansburkhard Meier während Monaten und schuf mit seinem jüngsten Werk «Sehen Sie wirklich gar nichts?» ein wohltuend unaufdringliches Porträt.
HEINZ STALDER, KULTURMAGAZIN
“
Gegenzüge
​
Eine sehr schöne Liebesgeschichte. Ich hab sie mit Spannung und Vergnügen gelesen - und der Schluss ist genial.
FRANZ HOHLER
BIOGRAFIE

Dominik Brun, geboren 1948, aufgewachsen in Entlebuch im Kanton Luzern.
Studium der Germanistik. 1977–2010 Lehrer an der Stiftsschule Engelberg. Zahlreiche Publikationen (Auswahl): Notlandung im Entlebuch (1982), Die Nacht, da mein Vater starb (2003), Gegenzüge (2012).
Für sein literarisches Werk erhielt er verschiedene Auszeichnungen, u.a. Literaturförderungspreis von Stadt und Kanton Luzern 1979, Werkhalbjahr Zuger Kulturstiftung Landis & Gyr 2002, Stipendium des Kulturministeriums Rheinland-Pfalz 2010. Lebt in Engelberg.
EINZELTEXTE


AUSZEICHNUNGEN
2010
Stipendium vom Kultusministerium Rheinland-Pfalz im Künstlerhaus Edenkoben an der Weinstrasse
​
​
2002
Werkhalbjahr in London der Zuger Kulturstiftung Landis & Gyr
​
​
1998
Innerschweizer Publikumspreis für die Erzählung Die Nacht, da mein Vater starb
​
​
1981
Verlegerpreis anlässlich des Wettbewerbs um den Ingeborg Bachmann-Preis in Klagenfurt
Auf dem linken Auge blind, aufgeführt vom Stadttheater Luzern
​
1979
Literaturförderungspreis von Stadt und Kanton Luzern für das Romankonzept Notlandung im Entlebuch
​
​
1978
Anerkennungspreis der Stadt Luzern für den Puurechrieg, Stück mit Dokumentation; aufgeführt von den Luzerner Spielleuten